Berichte aus unserem Schulleben:
 |
Hier macht das Lernen Spaß! |
Schuljahr 2022/2023:
27.02.23
Fußballmannschaft der Jungen werden Kreismeister im Hallen-Futsal und qualifizieren sich
gleichzeitig für die Bezirksmeisterschaften im März in Algermissen! Hier...
Die Mädchenmannschaft belegte einen hervorragenden 4. Platz bei den Kreismeisterschaften und zeigte tollen Fußball:-)
Ein großer Dank geht an dieser Stelle an das Trainerteam Kawulak & Christel sowie an die Eltern,
die ale Fahrer bereit standen!!
12.12.22
Besuch der Klassensprecherinnen & Klassensprecher beim "Guten Hirten" mit der Übergabe der Martinsspende
Ein Bericht der Kinder dazu findet ihr hier Download

Foto: Christel
08.12.22
Advent, Advent... auch bei uns in der Schule!!
Wir gestalten die Adventszeit mit vielen bekannten Bräuchen: Gemeinsam in der Schulküche Plätzchen backen,
jeden Montagmorgen in der Pausenhalle zusammen Weihnachtslieder singen, klasseninterne Weihnachtsfeiern, etc.
Selbst der Nikolaus war am 06.12. da ;-)

Foto: Hollemann
10.11.22
Endlich wieder Martinsumzug - mit einem jungen St. Martin zu Pferd :-)
Nach zweijähriger Corona-Pause haben wir unseren traditionellen Martinsumzug durch die Harsumer Straßen durchgeführt.
Viele Helferinnen & Helfer waren mit von der Partie und sorgten für einen tollen Ablauf. Vielen Dank an den Schulelternrat, die anderen fleißigen Elternhände,
die Feuerwehr, den Musikzug, den Verantwortlichen der Kirchengemeinde St. Cäcilia und Frau Möller & Schüler für die Vorbereitung der ökum. Andacht.

Foto: Reinecke
01.11.22
Die Klasse 4a zu Gast beim Bürgermeister im Rathaus
Passend zum Thema "Harsum" besuchten die Schülerinnen & Schüler unseren Gemeindebürgermeister Herrn Litfin, der sich hierfür
ca. 2 Stunden Zeit nahm und die Fragen der Kinder alle geduldig beantwortete. "Warum bist du eigentlich Bürgermeister geworden?"
oder "Was machst du eigentlich den ganzen Tag, was sind deine Aufgaben?" waren zum Beispiel ausgewählte Fragen der Kids.
Insgesamt ein spannendes Ereignis für die Klasse 4a!

Text: Hollemann Bild: Birkenfeld
11.10.22
Aktueller Brief der Schule an die Eltern Download
10.10.22
Handball-Aktionstag für die 4. Klassen
Am 10.10.22 kamen fünf Trainer*innen des DJK Blau-Weiß Hildesheim zu uns in die Schule, um mit den Schülerinnen & Schülern des 4. Jahrgangs
einen sportlichen Vormittag mit Handball zu verbringen.
Nach einer Aufwärmphase mit erstem Ballkontakt, Schulung der Koordination & Konzentration ging es weiter mit einer Stations-Arbeit: Werfen & Fangen,
Schnelligkeit, Koordination, Zielwerfen und Prellen. Der Fokus lag hierbei stets auf der Zusammenarbeit im Team!
In einer dritten und letzten Phase bekamen die Kids die Möglichkeit, in einer Mannschaft Handball zu spielen.
Alle Kinder hatten viel Spaß bei dieser Aktion!! Fotos folgen in Kürze...
Text: Stamme
25.09.22
Aktueller Brief des Kultusministers zum IfSG an die Eltern Download
05.09.22
Unsere neue Kollegin Frau Bertrand stellt sich in einem kleinen Steckbrief vor. Herzlich willkommen an unserer Schule:-) Download
19.08.22
Infos rund um unsere Schule zum Schulstart 22/23: Nicht nur für Eltern der Lernanfänger, auch für alle anderen;-) Download
15.08.22
Aktueller Elternbrief des Kultusministers zum neuen Schuljahr 22/23 Download
Schuljahr 2021/2022:
11.07.22
Letzter Elternbrief in diesem Schuljahr Download
25.06.22
Nach 5 Jahren Pause feiern wir wieder ein großes Schulfest! Der Reingewinn für unseren Förderverein beträgt
hierbei stolze 3200€!!
Juni 22
Endlich wieder Fußball!! Unsere beiden Schulmannschaften zeigten bei den Schulfußball-Meisterschaften in Hildesheim eine tolle Leistung und hatten großen Spaß!
Bei den Mädchen wurde unsere Torfrau Leonie Scheuner zur besten Torhüterin des Turniers gewählt.
 | |  |
Die Mädels wurden 3. Sieger von insgesamt 10 Mannschaften. | | Die Jungen belegten einen tollen 8. Platz von 20 teilnehmenden Mannschaften. |
Fotos: Hollemann/Kawulak
21.06.22
Unsere Bundesjugendspiele waren für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis! Nach zweijähriger Zwangspause durch Corona waren
es für alle Schülerinnen & Schüler die ersten Sportspiele dieser Art in der Grundschule. Das Wetter war nahezu perfekt:-)
Ein großer Dank gilt Frau Stamme & Frau Kawulak für die super Organisation sowie allen helfenden Eltern & Lehrkräften!
Die Siegerehrung findet im großen Stil auf unserem Forum mit allen Klassen am 08.07.22 in der Pausenhalle statt.

| |  | |  |
Enger Zweikampf um die Spitze bei den Mädchen Jg3 im 800m-Lauf. | | Gut gelandet bei 2,60m! | | Wie weit der wohl geht?? |

| |  | |  |
Gedränge beim Start der Jungen Jg3 | | Kräfte messen auch außerhalb der Laufbahn;-) | | Glänzende Kinderaugen & strahlende Gesichter! |
Fotos: Hollemann
08.06.22
Beim Biathlon-Wettbewerb der Grundschulen am 08.06.22 in der Haseder Feldmark erlief unsere Schulmannschaft den 2. Platz!!
Insgesamt waren 27 Grundschulen am Start. Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung!!
 | |  |
Yeah, Silbermedaille!! | | Wir sind ein starkes (Lauf-)Team... |
Fotos: Kawulak
30.05.22
Herzliche Einladung zu unserem Schulfest am 24.06.22 von 14.30 bis 17.30 Uhr. Wir heißen all unsere Gäste willkommen...

25.05.22
Unser Vorlesewettbewerb startet nach Corona-Pause neu durch!!
Jeweils vier Kinder der 2. und 4. Klassen und sechs Kinder der 3. Klassen traten am Mittwoch, den 25.05.22, beim Vorlesewettbewerb in der Pausenhalle
gegeneinander an. Frau Overheu (Fachkonferenzleiterin Deutsch) hatte motivierende Lesestücke für die Kids herausgesucht.
Vor den Mitschülerinnen & Mitschülern sowie der dreiköpfigen Jury lasen die Mädchen und Jungen flüssig und betonend vor. Am Ende gab es einen kräftigen Applaus!
Die Siegerinnen & Sieger:
2. Jahrgang: 1. Sieger: Julius Twele 2. Sieger: Luc Kreth
3. Jahrgang: 1. Siegerin: Emma Wolf 2. Sieger: Tom Rood
4. Jahrgang: 1. Siegerin & 1. Sieger: Maya Krupa und Timo Behre
Hier sind die sechs auserwählten Schülerinnen & Schüler der 3. Klassen mit Frau Overheu zu sehen:

Foto: Hollemann
20.05.22
Der Mailauf war mal wieder ein voller Erfolg: Traumhaftes Wetter & motivierte Kids... was will man mehr?!
Endlich konnte der Mailauf nach der langen Pandemiezeit mal wieder bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen um die 20 Grad stattfinden.
Während die Erst- und Zweitklässler ihren 2km-Lauf und die dritten und vierten Klassen die doppelte Strecke durch den Harsumer Wald absolvierten,
feuerten viele Eltern an ihren Streckenposten die motivierten Kinder an oder begaben sich ebenfalls sportlich mit auf die Laufstrecke.
Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler beendeten die Laufstrecken und sahen voller Freude die Ziellinie entgegen. Durchgeschwitzt, aber sichtlich stolz,
nahmen sie ihr Erfrischungsgetränk entgegen, welches vom Supermarkt von nebenan gesponsert wurde. In der Schule erhielten alle Kids noch eine kleine Urkunde.
Für dieses tolle Event haben viele Helfende beigetragen! Bedanken möchten wir uns bei den Eltern und den Rettungssanitätern der DLRG!
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr...
 | |  |
Die Erstklässler sind bei ihrem ersten Mailauf gleich hoch motiviert:-) | | Organisatorin Frau Stamme gibt den Kids letzte Lauftipps |
 | |  |
In der Gruppe laufen macht besonders Spaß! | | Shake Hands! Alle feuern an, bis ins Ziel hinein. |
 | |  |
Diese vier Jungs aus der 2. Klasse sind sogar bei den Drittklässlern mitgelaufen! Erschöpft, aber zufrieden:-) | | Es waren auch einige Eltern mit am Start und ließen sich das gemeinsame Sporttreiben nicht entgehen. Toll! |
Text: Stamme
Fotos: Overheu, Pickenpack, Kawaulak, Bertram
Jahreshauptversammlung des Fördervereins: 2. Vorsitzende und Schriftführerin neu gewählt.
Wir bedanken uns bei Frau Behre und Frau Köhler für die tolle & aktive Mitarbeit im Förderverein zum Wohle unserer Schule.
Frau Kreye und Frau Schlüter wurden als neue Vorstandsmitglieder neu gewählt. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

Foto: Overheu
09.03.22
Unsere erste Spendensammlung wurde heute abgeholt und wird am Donnerstag per LKW Richtung Ukraine gebracht.
19 Lebensmittelpakete und 4 große Kartons mit Verbandmaterial kamen hierbei zusammen.

Fotos: Birkenfeld
Wir sammeln weiter!! Unser nächster Spendenaufruf an euch:
06.03.22
Wir sammeln Spenden für die Ukraine!! Macht alle mit und spendet!
Verbandkästen, Verbandmaterial, usw. bitte in die Kisten in der Pausenhalle oder den Windfang im Eingangsbereich legen.
Des Weiteren werden auch Lebensmittelpakete benötigt! Hier gibts Infos dazu Download
10.02.22
Unsere neue Lehrerin im Vorbereitungsdienst stellt sich vor: Herzlich willkommen, Frau Lena Luczak! Download
Die Klasse 3a bastelt im Sachunterricht eigene Windräder und lernt so die Windenergie kennen.

Foto: Birkenfeld
06.02.22
Aktuelle Regelung durch das MK: Im 2. Halbjahr werden in allen Fächern, wo schriftliche Arbeiten geschrieben werden,
nur noch eine Arbeit pro Fach geschrieben. Kurztests sind möglich, zählen aber zur mündlichen Note.
Die prozentuale Verteilung zur Ermittlung der Zeugnisnoten wird durch die jeweilige Fachkonferenz angepasst.
19.12.21
Unsere Grundschule erhält von der Hildesheimer Initiative "Hey Alter" 20 gebrauchte, für den Schulunterricht aufbereitete Laptops.
Die Geräte sind Rückläufer von einer großen Firma in Hannover. Wir sagen DANKE und freuen uns über die neuen Laptops:-)

Foto: S. Schmid
Kinder aus der Schule fertigen Schmuckblätter zum Gedicht "Weihnachten" von Joseph von Eichendorff freiwillig an.
 | |  |
Schmuckblatt von Hannah | | Schmuckblatt von Carlotta |
Informationen des Kultusministeriums zum Impfen von Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren Download
Tolle Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht in Jahrgang 3
 | |  |
Kunstarbeiten der Klasse 3a | | |
Fotos: Birkenfeld
 |
Weihnachtliche Stickarbeiten der Schülerinnen und Schüler der 3a |
Foto: Birkenfeld
08.12.21
Tournee-Theater Hamburg bei uns zu Gast: Das Stück "Der Froschkönig" war ein echtes Highlight für alle Kinder & Lehrkräfte.
So gelingt auch Theater in der Schule:-)
 | |  |
Tolle Schauspieler*innen.... | | ...und eine schöne Kulisse!! |
Fotos: Hollemann
Werkunterricht in der 4. Klasse: "Wo ist denn bloß die Maus??"

Foto: Overheu
29.11.21
Aktueller Eltern-Brief zum Advent Download
20 Laptops von "Hey Alter" an unsere Schule übergen! Weitere Infos folgen in Kürze...
11.11.21
Aktueller Brief des Kultusministers an die Eltern Download
Poster zu den aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen des Landes Niedersachsen (ab dem 10.11.21) Download
10.11.21
Eltern-Info zum Thema "SmartWatch an unserer Schule" Download
Eltern-Info zum Thema "Netflix-Serie Squid Game" Download
12.10.21
Aktueller Elternbrief der Schule an die Eltern Download
22.09.21
Brief des Kultusministers an die Eltern Download
Aktueller Rahmen-Hygieneplan 8.0 des Kultusministeriums Download
Schulinternes Hygienkonzept der Grundschule Download
24.08.21
Infopaket zum Schulstart nach den Sommerferien:
Elternbrief des Kultusministers an die Eltern Download
Übersicht "Alles auf einem Blick" Download
Schuljahr 2020/2021:
24.08.21
Gelungener & würdiger Abschied der Viertklässler mit Radtour und anschließendem Abschluss mit Tanz & Gesang auf der Sportanlage.
 | |  |
Bunt geschmückte Fahrräder der Kinder! | | Los geht´s....Rund um die Schule! |
 | |  |
Tschüss!! Macht´s gut! | | 4 tolle Jahre sind nun vorbei. |
Fotos: Overheu/Kawulak
19.07.21
Letzter Elternbrief vor den Sommerferien Download
18.07.21
Hurra, wir haben ab jetzt einen ausgebildeten Schulhund!
Was mit einer anfänglichen Idee begann, durch die Gesamtkonferenz mit großer Mehrheit befürwortet wurde,
endete nun mit einer erfolgreichen Prüfung für unseren Schulhund "Tammo" und seiner Partnerin Frau Birkenfeld.
Zusammen bilden die beiden von nun an das Hundeschul-Team bei uns an der Grundschule.
Herzlichen Glückwunsch!!
Nähere Infos, was Tammo bei uns alles so macht, könnt ihr hier lesen. Download
 | |  | |  |
Stolz nach erfolgreicher Prüfung:-) | | Tammo würfelt eine 1x1-Aufgabe. | | Hier gibts eine Belohnung! |
Fotos: Birkenfeld/Kawulak
13.07.21
Hier gibts alle Infos zur Einschulung 2021. Wir freuen uns drauf!
Einladung Einschulungsfeier Download
Besucherzettel Download
Corona-Schnelltests Download
25.06.21
Wir verabschieden Frau Siemens aus dem Vorstand des Schulelternrats. Drei Jahre lang prägte sie die Elternarbeit an unserer
Schule als Vorsitzende des Schulelternrats und war stets ein starkes Bindeglied zwischen Schule und Elternschaft.
Vielen Dank für die geleistete Arbeit im Schulelternrat und Schulvorstand!!

Frau Zube (neue 1. Vorsitzende SER) und Herr Hollemann verabschieden Frau Siemens mit einem Präsent.
Foto: Metzner
Aktuelle Briefe des Kultusministers Herrn Tonne an die Eltern und Schülerinnen & Schüler
Brief an die Eltern Download
Brief an die SuS GS Download
Aktueller Elternbrief der Grundschule Download
18.06.21
Die Maskenpflicht auf dem Schulhof/Schulgelände ist ab heute aufgehoben!!
28.05.21
Jetzt nun doch Szenario A ab Montag, den 31.05.21!!
Pressemitteilung des Landkreises dazu Download
Elternbrief dazu Download
Update schulinterenes Hygienekonzept Download
26.05.21
Elternabende für die Eltern der neuen Lernanfänger: 15., 16. und 17.06.21 um 19.30 Uhr in der Pausenhalle >>> Einladungen folgen!
Schnuppertage für die neuen Lernanfänger: 23. & 24.06.21 in den Klassenräumen >>> Einladung folgt!
25.05.21
Aktueller Elternbrief des Kultusministers... mit Szeanrio A in Aussicht!! Download
Fahrplan des Kultusministeriums ab 31.05.21 zu Szenario A, B und C Download
23.05.21
Eigentlich ist doch jeden Tag "Muttertag"!! Ein nachträgliches Geschenk in Form von Herzen & Glückwünschen...
 | |  |
Gestickte Herzen zum Muttertag... | | von Schülerinnen & Schülern der Klasse 1a! |
 | |  |
Liebe Mamas... | | ...ihr seid die Besten!! |
Fotos: N. Overheu
23.04.2021
Aktueller Brief des Kultusministers an die Eltern Download
10.04.2021
Corona-Schnelltests als Selbsttest zu Hause werden nach den Osterferien Pflicht!
Alle Schülerinnen & Schüler, Lehrkräfte sowie andere Mitarbeiter*innen müssen sich 2x pro Woche selbst testen.
Ausführliche Infos dazu gibt es hier:
- Brief des Kultusministers an die Eltern Download
- Hinweise für Eltern Download
- Anleitung Bestätigung Selbsttest Download
- Formular Befreiung Praesenzpflicht Download
- Durchführung Selbsttest Video
01.04.2021
Textiles Gestalten im 3. Jahrgang: Schülerinnen & Schüler präsentieren stolz ihre gestickten Ostereier! Nun kann Ostern kommen:-)
 | |  | |  |
Ei, Ei, Ei... | | wie schön sie doch geworden sind! | | Textil bei Frau Overheu im 3. Jahrgang |
Bilder: Overheu
26.03.2021
Aktueller Brief des Kultusministers an die Eltern und die Schülerinnen & Schüler
Elternbrief Download
Schülerbrief Download
25.03.2021
Corona-Selbsttest im Selbsttest! Artikel der HAZ vom 25.03.21 möchte zum Mitmachen animieren & gleichzeitig versuchen, Skepsis und Ängste zu mindern.

Erklärvideo zum Corona-Selbsttest: So schwierig ist es gar nicht...
16.03.2021
Wir freuen uns über Frau Stefanie Keuls als Ehrenamtliche im Sport bei uns an der Schule! Wir können somit wieder für alle Klassen
Sportunterricht anbieten, was vor allem die Kinder freut! Bewegung ist in der aktuellen Situation ja weiterhin wichtig.
Frau Keuls stellt sich uns in einem kurzen Steckbrief vor. Download
05.03.2021
Aktueller Elternbrief des Kultusministers an die Eltern Download
03.03.2021
Wir möchten euch zwei neue Gesichter an der GS Harsum vorstellen, die vor einigen Wochen ihren Dienst bei uns angetreten haben
und uns im Team unterstützen werden: Frau Luisa Wicke als neue Lehreranwärterin und Frau Melina Ördek als pädagogische Mitarbeiterin.
Hier findet ihr Steckbriefe von ihnen...
Steckbrief Luisa Wicke Download
Steckbrief Melina Ördek Download
02.03.2021
Distanzlernen per Videokonferenzen: Wenn Schülerinnen und Schüler in Quarantäne sind oder freiwillig zu Hause lernen,
bieten wir Unterricht über unsere Videokonferenzen an. Die Kinder sind hier mit Eifer dabei, egal ob virtueller Erzählkreis
oder ein bestimmtes Thema in einem Fach. Einige von den Kids sind schon richtige "Experten" im Umgang mit dem Modul.
Hier gibts ein paar Eindrücke.
 | |  |
Mathematik Klasse 2: Rechnen bis 100 | | Kunst Klasse 2: Wir gestalten gemeinsam ein Bild |
 | |  |
Countdown... | | Deutsch Klasse 2: Silben sortieren |
Fotos: Birkenfeld
24.02.2021
Der Unterricht bei uns an der Grundschule läuft ab dem 01.03.2021 bis zu den Osterferien weiter in Szenario B.
Die Präsenzpflicht ist bis zum 07.03.21 ausgesetzt.
04.02.2021
Förderung digitaler Endgeräte für das Distanzlernen ab jetzt per Antrag beim Jobcenter Hildesheim möglich
Infoflyer Download
Antrag Download
Aktuelles schulinternes Hygienekonzept Download
20.01.2021
Aktueller Brief des Kultusministers an die Eltern Download
Elternbrief der Schule nach den Bund-Länder-Beschlüssen vom 19.01.2021 Download
19.01.2021
Wir begrüßen Frau Insa König bei uns an der Schule. Frau König ist den Kindern & Eltern
bereits aus dem Bundesfreiwiliigendienst bei uns bekannt. Sie wird bis zum 31.07.21 als pädagogische
Mitarbeiterin bei uns an der Schule tätig sein. Herzlich willkommen!
11.11.2020
Info-Veranstaltungen der weiterführenden Schulen in Stadt und Landkreis für den 4. Jahrgang:
Stadt Hildesheim Kl. 5 Download
Landkreis Hildesheim Kl. 5 Download
09.11.2020
Unser neuer Wahrnehmungsraum ist fertig! Einen kurzen Bericht dazu finden Sie hier...
 | |  |
Bauecke mit Kappla-Steinen | | Bastel- und Kreativbereich |
 | |  |
Sofa-Ecke zum Entspannen | | Hören & Lauschen |
Fotos: Holtmann
30.10.2020
Informationen des Kultusministeriums zum Wechsel in Szenario B /
Brief des Kultusministers an die Erziehungsberechtigten Download
Schaubild: Regelungen ab dem 02.11.20 für Schulen Download
29.10.2020
Auf dem gesamten Schulhof gilt ab jetzt eine durch den Bürgermeister angeordnete Maskenpflicht.
Bitte denken Sie daran, wenn Sie den Schulhof betreten. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Schulinternes Hygienekonzept der Grundschule Download
23.10.2020
Elternbrief der Schule zum Schulstart nach den Herbstferien Download
Aktueller Brief des Kultusministers Herrn Tonne an die Erziehungsberechtigten Download
Aktualisierter Rahmen-Hygienplan Corona Schule 3.2 Download
Begleitschreiben zum Rahmen-Hygieneplan Download
Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht (bei vulnerablen Angehörigen) Download
09.10.2020
Aktueller Elternbrief der Schule zu den Herbstferien Download
Brief des Kultusministers an die Schülerinnen & Schüler der Grundschule Download
25.09.2020
Aktueller Brief des Kultusministers Herrn Tonne an die Erziehungsberechtigten Download
24.09.2020
Aktuelle Hinweise des Kutusministeriums zum Thema "Schule in Corona-Zeiten im Schuljahr 20/21" finden Sie auch hier.
Neues Info-Plakat des Kultusministeriums zum Thema "Schulbesuch bei Krankheitssymptomen von Schülerinnen & Schülern" Download
16.09.2020
Schwimmhalle bleibt weiterhin geschlossen. Das Schulschwimmen kann derzeit nicht stattfinden.

Hildesheimer Allgemeine Zeitung, Ausgabe 16.09.2020
15.09.2020

Hildesheimer Allgemeine Zeitung, Ausgabe 15.09.2020
02.09.2020
Hinweise des MK zum Tragen des Mund-Nasen-Schutzes Download
31.08.2020
Die Einschulung war ein voller Erfolg: Schönes Wetter & gute Stimmung sorgten für einen gelungenen
Schulstart unserer neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler.
 | |  | |  |
Zur Grundschule Harsum...hier entlang bitte! | | | | Frau Pastorin Beiße und Herr Pfarrer Bringer brachten die Kirche mit auf die Schulsportanlage |
 | |  | |  |
| | Einschulungsfeier Klasse 1a um 11 Uhr | | Einschulungsfeier Klasse 1b um 14 Uhr |
 | |  |
Unser super Orga-Team | | Unser Schulelternrat & Förderverein unterstützten auch tatkräftig |
Fotos: Hollemann/Kawulak
Schuljahr 2019/2020:
15.07.2020
Abschluss der 4. Klassen mit Fahrradtour und bunten Rädern. Das hat großen Spaß gemacht!!
Lest dazu auch den Artikel in der Halokaz unter Presse.
 | |  | |  |
Letzte Absprachen vor dem Start | | Und los geht´s! | | Der Fahrradzug Richtung Molitorisschule |
Fotos: Wiedemann
13.07.2020
Elternbrief zum Abschluss 19/20 & Schulstart 20/21 Download
28.06.2020
Unser zukünftiger neuer Schulhund namens Tammo bei uns zu Gast. Tammo ist derzeit noch in der Ausbildung zum Schulhund.
Weitere Infos zu ihm und seinen Einsatz in unserer Schule folgen nach seiner erfolgreichen Ausbildung.


Fotos: Birkenfeld
Schulsport in Corona-Zeiten: Softball-Tennis auf dem Schulhof
Im Einzel spielen die Kids der Klasse 4b miteinander an der frischen Luft, bewegen sich und lernen zeitgleich die Sportart Tennis kennen.


Fotos: Hollemann
14.06.2020
Hygiene- und Maßnahmenplan der GS Harsum für den Schulbetrieb in Corona-Zeiten (alle Jahrgänge + Notbetreuung) Download
04.05.2020
Beratungsangebot des LK Hildesheim für Kinder und Eltern während der Corona-Krise Download
Schutzmasken selbst herstellen, hier finden Sie einen nützlichen Link
Faschingsfeier am Rosenmontag: Traditionell feierten wir am Rosenmontag in den Klassen, auf dem Schulhof und in der Sporthalle.
In den Klassen wurde getanzt, gespielt, gegesssen und gefeiert. Die Turnhalle wurde zu einem erlebnisreichen Turn-Abenteurr mit verschiedenen Geräteaufbauten.
Den Abschluss besorgten uns die Musiker der FFW Harsum mit ihrem Ständchen auf dem Schulhof. Viele Polonaise-Formationen wankten im Rhythmus zur Kapelle.
Insgesamt war es eine schöne Feier mit ausgelassener Stimmung. Helau!!
 | |  | |  |
Klettern, | | Schaukeln, | | Rollen, |
 | |  | |  |
Kopfüber schaukeln | | Springen hoch zwei | | |
Fotos: Hollemann
Miteinander kämpfen im Sportunterricht:
Die Klasse 4a lernt zu kämpfen nach klaren Regeln und Geboten wie Fairness & Freiwilligkeit. Am Ende der Einheit steht ein Kampf im Kniestand auf Zeit, gelenkt von einem Schiedsrichter.
Junge vs. Junge, Mädchen vs. Mädchen und Mädchen vs. Junge (die Mädchen haben auch beim Kämpfen eine ganze Menge "auf dem Kasten").
 | |  | |  |
Bereit? 1, 2, 3 los! | | Das Ziel: Den Partner 3 sec. auf den Rücken drücken | | Die Kräfte richtig einsetzen... |
 | | | | |
Der Schiedsrichter hat alles im Blick: Stopp-Uhr und Kampf | | Weitere Bilder folgen... | | |
Fotos+Text: Hollemann
Wir haben die Fokusevaluation am Donnerstag, den 06.02.2020, mit dem Auswertungsdialog II erfolgreich beendet. Nach 1,5 Jahren intensiver Arbeit
mit differenzierten Arbeitsplänen in Deutsch und Mathematik haben wir die Schülerinnen & Schüler um ehrliches Feedback zu unserer geleisteten Arbeit gebeten.
Die Ergebnisse von 7 Lerngruppen aus den Jahrgängen 3 und 4 (ca. 140 Kinder) lassen ein aussagekräftiges Feedback zu. Nun heißt es weiter an dem
bereits Entwickelten anzuknüpfen und es weiter zu gestalten.
Bilder vom Auswertungsdialog und ein ausführlicher Abschlussbericht der Fokusevaluation folgen demnächst.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Giffhorn und ihrem Team vom NLQ für die gute Zusammenarbeit!

Hallenfußball-Turniere der Jungen und Mädchen: Mädchenteam wird Gruppenerster und qualifiziert sich für die Endrunde in Diekholzen am 13.02.2020!
Die Jungen belegen einen tollen 2. Platz beim Turnier in der Sporthalle der Molitoris-Schule.
 | |  |
So sehen Siegerinnen aus!! | | Das Jungen-Team der GS Harsum mit Maskottchen. |
Fotos: Kawulak
Das Weihnachtsforum bereiteten dieses Mal der 2. und 4. Jahrgang mit ihren Klassenlehrkräften vor. Ein buntes und schönes weihnachtliches Programm hatten sie auf die Beine gestellt:
Viele Gedichte, Lieder (auf Deutsch und Englisch) und auch ein Kerzentanz wurden von Erst- bis Viertklässlern auf der Bühne vorgetragen. Ab und zu huschte auch schon der Weihnachtsmann durchs Bild:-)
Jede Vorführung moderierten Kinder aus der 4. Klasse vorher an. Die Schülervertretung hielt ebenfalls ein kleine Ansprache und
verkündetete den Schülerinnen und Schülern ihre Vorhaben für 2020.
Es besuchten uns auch wieder Kinder aus den Kindergärten Pusteblume und St. Vincenz.
 | |  |
Die Kinder aus den 1. Klassen traten selbstbewusst auf der Bühne auf! | | Alle bringen teure Geschenke, aber das sitzende Kind wünscht sich nur eines: Zeit! |
Fotos: Hollemann
Das Projekt "Orgel zu Gast im Klassenzimmer" faszinierte nicht nur die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3c mit ihrer Musiklehrerin
Frau Birkenfeld, welche diese tolle Idee in die Harsumer Grundschule holte.Ein Bericht und Fotos folgen in Kürze...
Auf Youtube gibt es ein ca. dreiminütiges Viedeo dazu. Viel Spaß!
https://www.youtube.com/watch?v=DYV7YutQXD8
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a erproben sich voll motiviert im Badminton. Dank der Unterstützung von Klaus Rehbock
konnten die Kids 5 Übungseinheiten zur Sportart mit dem weißen Federball genießen. Einige haben bereits soviel Lust, dass sie gleich
zum Kindertraining der Badmintonabteilung im MTV Harsum gegangen sind :-)


Foto: J. Rehbock
Neue Tischtennisplatte in der Pausenhalle eingeweiht! Wir danken dem Förderverein für die finanzielle Unterstützung.
Ein weiteres Bewegungsangebot als "Sportfreundliche Schule"...
Für die großen Pausen gibt es einen Belegungsplan für die Klassen. Betreut wird das TT-Spielen derzeit von unserem Bufdi Insa.
Die Kids haben großen Spaß und spielen zusammen Rundlauf.

Foto: Hollemann
Unsere SV tagt jetzt immer 1x im Monat. Am 24.09.19 hatten sie ihre erste Sitzung im neuen Schujahr und haben die ersten Themen
besprochen. Die Schüler*innenvertretung (SV) stellt sich wie folgt vor: Die zwei Klassensprecher*innen aus den Klassen der Jahrgänge 2 bis 4
bilden die Schülervertretung. Sie wurden von den Kindern ihrer Klassen gewählt.

Foto: Hollemann
Schuljahr 2018/2019:
"Rausschmiss" der Viertklässler aus der Grundschule Harsum am 03.07.2019. Alles Gute für euch, ciao!!
 | |  |
Frau Stamme, | | Frau Overheu, |
 |
Frau Kawulak und Herr Hollemann warfen die Kinder aus der Schule. |
Fotos: Sann
Forum am 14.06.19 mit den Siegerehrungen beim Malwettbewerb, dem Känguru-Wettbewerb Mathematik und den Verleihungen der
Ehrenrukunden der Bundesjugendspiele. Herzlichen Glückwunsch an alle Siegerinnen und Sieger!!

| | 
|
Die Siegerinnen und Sieger des Mathematik-Känguru-Wettbewerbs | | Die Geehrten des schulinternen Malwettbewerbs |
 |
So viele Ehrenurkunden-Besitzer der Bundesjugendspiele :-) |
Fotos: Hollemann
Wie lang ist eigentlich 1 Kilometer? Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a finden es durch Messen heraus. Mathematik unter freiem Himmel:-)
 | |  |
Start: Bushaltestelle GS Harsum am Mahnhof | | Mit Maßbändern, Zollstöcken, Linealen und Schrittlängen wird gemessen. |
 | |  |
Es geht bis in den Harsumer Wald hinein. | | Absprachen in der Gruppe treffen: Wer misst, wer schreibt?! |
 |
Am Ende sind alle um eine Lernerfahrung reicher. |
Fotos: Hollemann
Feierliche Ehrungen beim diesjährigen Osterforum
 | |  |
Siegerinnen und Sieger des Vorlesewettbewerbs, zusammen mit der Organisatorin Frau Overheu | | Ehrung der Fußballerinnen und Fußballer durch die FK Sport-Leitung Frau Stamme für ihre Erfolge bei den Hallen-Bezirksmeisterschaften: Bronze für die Jungen und Silber für die Mädchen!! |
Fotos: Hollemann
"Ganz großes Kino": Gemeinsamer Besuch am 01.04.2019 in Hildesheim zum Film "Die kleine Hexe".
Ein besonderer Dank hierfür gilt unserem Förderverein!!

Foto: Hollemann
Der Projektzirkus Laluna gastiert in Harsum und bringt die Kinder unserer Schule zusammen
Jahrgangsübergreifend lernen, sich vertrauen und sich etwas zutrauen, Mut beweisen, Spaß haben und am Ende die Zirkusvorführung präsentieren...
All das und noch vieles mehr passierte in der Woche vom 11. bis 16.03.19.
Ein großes Dankeschön geht an alle helfenden Elternhände, die das Zirkuszelt mit auf- und abbauen! Ebenso dem Förderverein, der die Getränke spendierte.
 | |  | |  |
Dem Regen getrotzt: Der Aufbau am Sonntag | | Viele Hände schaffen ein schnelles Ende. | | Begrüßung durch den Zirkusdirektor am Montagmorgen |
 | |  | |  |
Luna und der Zirkusdirektor eröffnen das Programm | | Lustige Clowns vor ihrem Auftritt | | Die Gruppe der Fakire mit Feuerfackeln |
 | |  | |  |
Kunststücke wie die Profis auf dem Doppeltrapez | | Gruppenakrobatik durch Teamarbeit | | Feuerspucker - da stockte einem der Atem |
Fotos: Hollemann
Weihnachtsforum am 20.12.18: Ein 90 minütiges Zusammenspiel der Klassen, Arbeitsgemeinschaften und Schulkindbetreuung
 | |  | | |
Die SkiB in voller Besetzung | | Lichtertanz der Tanz-AG | | |
 | | | |  |
"It´s christmas time" von der Tanz-AG | | | | Der schlafende Weihnachtsmann... |
 | |  | |  |
Auch die Erstklässler musizierten kräftig mit! Fotos: Hollemann/Tenschert | | Vorweihnachtliches Sportprogramm der Turn-AG | | Kinder der Klasse 3a |
Weihnachtstheater am 12.12.18 mit der Theatergruppe "Nimmerland" in der Pausenhalle: Die 9. Sinfonie der Tiere
Großartige Schauspielkunst, eine gute Prise Humor und zugleich viel Lernzuwachs in der Instrumentenkunde ließen das diesjährige
Theater zum Erfolg werden!
 | |  |
Der Dirigent sucht seine Musiker für sein Orchester und stellt dabei alle Instrumente vor. | | Das Tier-Orchester ist nun komplett und spielt Beethoven. |
Fotos: Hollemann
Ball über die Schnur-Turnier der 4. Klassen
Am 30.11.18 war es endlich wieder soweit. Das interne Turnier im Ball über die Schnur fand statt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer
zeigten an diesem Tage großen Einsatz "an der Schnur".
Nach insgesamt sechs spannenden und fernsehreifen Spielen erkämpfte sich die Klasse 4c den Sieg.
Kräftig unterstützt wurden alle Spielerinnen und Spieler von ihren zahlreichen Fans.
Herbstforum mit den neuen Erstklässlern
 | |  |
Erster Auftritt der Klasse 1a | | Zaubersprüche "Ene mene mei..." |
 |
Verabschiedung von Herrn Kühl: Danke und Ciao, Chris!! |
Fotos: Hollemann/Overheu
Akrobatik macht Spaß! Sportunterricht der Klasse 3a
 |
Here, we are!! |
Fotos: Hollemann
Fußball-Abzeichen mit dem SC Harsum: Gutes Wetter, gute Laune und fleißige Helfer. DANKE an die Trainer des SC Harsum!
 | |  |
Letzte Anweisungen des Trainers... | | Auf die Plätze, fertig, los!! |
 |
Mit Vollspann abgezogen! |
Fotos: Hollemann
Schuljahr 2017/2018:
Kreatives Gestalten von Tieren im Fach Textil
 | |  |
Textilarbeiten der Klasse 3a: | | Schildkröten und Echsen |
Siegerehrungen Malwettbewerb und Bundesjugendspiele während des Jahresabschlussforums
 | |  |
Siegerinnen und Sieger des schulinternen Malwettbewerbs, Thema: "Im Garten" | | Siegerehrung Bundesjugendspiele: Verleihung der Ehrenurkunden |
Fotos: Tenschert
Skipping Hearts: Seilspringen fürs Herz unter professioneller Anleitung
Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a sind begeistert! Pressebericht
Bericht einer Schülerin:
Wir, die Klasse 3a von der GS Harsum, haben am 06.06.2018 an dem Projekt „Skipping Hearts“ teilgenommen. Skipping Hearts ist ein Springseilprojekt. Um 9.00 Uhr haben wir uns in der Turnhalle getroffen und haben mit Deborah Bilverstone (Debbi) Einzelsprünge, Partnersprünge und noch viele andere Sachen eingeübt für eine Vorführung, die um 11.00 Uhr startete. Bei der Vorführung haben uns Eltern und die Klassen 3b und 3c zugeschaut. Danach durften sie die Sprünge, die wir gezeigt haben, auch ausprobieren. Allen hat es sehr viel Spaß gemacht. Anschließend durften wir uns ein spezielles Springseil für 6 € kaufen. So ein Seil gibt es in der Schule nicht. Hoffentlich dürfen andere Klassen auch an dem Projekt teilnehmen.
Es war super toll!
Eure Jula
Bilder: Stamme
Mailauf am 04.05.18: Tolle und ausdauernde Leistungen bei bestem Wetter im Harsumer Wald (Bilder: Hollemann)
 | |  |
Es ist alles angerichtet... | | Warming Up: Klasse, wir laufen, Laufen steckt an... |
 | |  |
Im Wald gaben die Kinder alles... | | ...bis zur Ziellinie! |
Tennis-Topspin-Cup am 16.04.18 für die Kinder des 2. und 3. Jahrgangs in Kooperation mit der Tennisabteilung des MTV Harsum:
Spannende Duelle und ganz viel Spaß dabei...
 | |  |
Bilder: Hollemann | | |
Osterforum mit 22 zukünftigen Schulanfängern gefeiert: Eine ausgelassene Stimmung zum Einläuten der Osterferien :-)
Unsere Gäste aus der Pusteblume, dem Kiga Regenbogen und St. Vincenz waren begeistert.
 |
Gute Stimmung & gute Laune beim Osterforum! |
Einweihung der Kletterwand ein voller Erfolg: Strahlende Kinderaugen, zufriedene Sponsoren und Eltern.
 | |  |
Die Klasse 2a durfte die Kletterwand zuerst ausprobieren. | | Kinder obenauf, Bürgermeister Litfin, Erbauer Prof. Nickel und Sponsoren & Eltern schauen gespannt zu. |
Bilder: Wiechens/Blumenberg/Hollemann
Unser Forum zum Halbjahreswechsel: Ein bunter Mix aus Tanz, Gesang und Instrumenten
 | |  | | |
Jahrgang 4 beim Poptanz | | Die Klasse 2a als wandernde Raupe | | |
 | |  | | |
Manna mana, bi bi bidibip... | | Tanz-AG: Die Jahresuhr | | |
Bilder: Hollemann
Unsere Fußball-Mannschaften nehmen an der Sportwoche der Molitorisschule teil:
Die Mädchen werden Erster durch 7-Meter-Schießen und die Jungen Zweiter (ebenfalls im 7-Meter-Schießen). Herzlichen Glückwunsch!
 | | |
Zwei starke Teams! | | |
 | |  |
Taktikbesprechung vor dem Endspiel | | Spannung pur: Finale, 7-Meterschießen bei den Jungen |
Das diesjährige Ball über die Schnur-Turnier gewinnt die Klasse 4c: Herzlichen Glückwunsch!
 | |  |
Das Sieger-Team aus der Klasse 4c | | |
 | |  |
Motivierte Zuschauer feuern ihr Team an. | | |
Das Weihnachtsforum am 21.12.17 als Jahresabschluss, mal wieder eine gelungene Aktion!
 | |  | |  |
Musikalische Untermalung am Klavier... | | ...und mit der Geige. | | Der Schul-Chor rockt die Pausenhalle! |
 | |  | |  |
Tanz: "Der Weihnachtsmann im... | | ....Fitness-Studiooo!" | | Die Klasse 2a |
 | |  | |  |
Engel der SkiB... | | ...und SkiB-Weihnachtsmänner im Einsatz | | Die Klasse 3b |
Eröffnung des Harsumer Weihnachtsmarktes am Rathaus mit unserem Schul-Chor und unserer Tanz-AG am 09.12.17
 | |  |
Schul-Chor in Aktion | | "Der Weihnachtsmann ist dick geworden, oh oh oh...." |
Backen & Basteln in der Vorweihnachtszeit - in zwei Tagen gestalten wir die Schule weihnachtlich-winterlich. Morgen geht´s weiter...
Graffiti´s gestalten im Kunstunterricht - Die Klasse 4a zeigt ihre Werke!
Die neuen Erstklässler begeistern das Herbstforum! Danach konnten sie ihre ersten Ferien genießen:-)
 | |  | |  |
Die Erstklässler wissen längst, wo rechts und links ist! | | | | Genau auf den Takt hören... |
 | |  | |  |
Tanz der Klasse 3a | | Verleih der Ehrenurkunden der Bundesjugenspiele: Herzlichen Glückwunsch! | | Ehrung der besten Läufer über 800 und 1000m |
 | |  | |  |
Gute Stimmung auf den Rängen! | | "Lagerfeuer" beim Indianertanz | | Die Tanz-AG führte einen Indianertanz auf. |
Bundesjugendspiele am 15.09.2017: 4 Stunden gutes Wetter mit Sonne und guter Laune! Wir haben sie genutzt!
Über einzelne Erfolge kann derzeit noch nicht berichtet werden, jedoch war es ein ganz großes gemeinschaftliches Erfolgserlebnis für alle Beteilgten.
Ein großer Dank dabei gilt dem Orga-Team um Nico Stamme & Steffi Kawulak und den vielen fleißigen Eltern, die als Zeitenstopper,
Weitenmesser oder Anfeuerer fungierten.
Die Teilnahme- und Siegerurkunden erhalten die Kinder in der nächsten Woche durch die Klassenlehrkräfte. Die Ehrenurkunden werden beim Herbstforum
vor den Ferien verliehen.
Hier könnt Ihr die Bundesjugendspiele noch einmal mit Fotos miterleben. Viel Spaß dabei...
 | |  | |  |
Konzentration vor dem Start. | | Schiedsgericht | | Wie weit komme ich wohl? |
 | |  | |  |
Hallo.... | | Endspurt beim 1000m-Lauf | | Ein ganz schön weiter Satz... |
 | |  | |  |
Jungen Kl. 3 vor dem Start 1000m | | Hier wird nichts verschenkt: Kampf um Platz 1 bem 800m-Lauf der Mädchen Klasse 3 | | Vor dem Start: Mädchen Kl. 4 |
DFB-Mobil bringt Kindern der 4. Klassen die Sportart Fußball näher.
Zwei Trainer des DFB waren am 05.09.17 zu Gast in unserer Schule. Sie begeisterten die Vierklässler mit tollen Übungen und Spielen.
Auf den Bildern könnt Ihr die Kinder in Aktion sehen...