Der Schulelternrat ist das Verbindungsglied zwischen den Eltern und der Schule und ist somit die Interessenvertretung der Eltern.
Wie setzt sich der Schulelternrat zusammen ?
Aus jeder Klasse werden für eine Dauer von zwei Jahren 2 Eltern als Elternvertreter gewählt. Diese Elternvertreter sind automatisch sitzungs- und stimmberechtigt im Schulelternrat.
Aus diesem Gremium wird der Vorstand des Schulelternrats gewählt. Dieser besteht aus
- einer/einem Vorsitzenden - einer/einem 1. Stellvertreter(in) - drei weiteren Vertretern
Welche Aufgaben nimmt der Schulelternrat wahr ?
- wir vertreten die Interessen der Eltern gegenüber der Schulleitung/Lehrkräften - wir vertreten die Interessen der Eltern gegenüber dem Schulträger (Gemeinde Harsum) - wir unterstützen die Schule bei Projekten/Veranstaltungen, wie z.B. - Einschulungsfeier - Kunst- und Hobbymarkt - Martinsumzug - Schulfesten und sonstigen Projekten
- wir stehen als Vermittler bei Problemen zwischen Schule/Eltern/Schülern gerne zur
Verfügung - wir helfen mit, dass alle Kinder eine schöne und spannende Grundschulzeit in Harsum
haben
Wie kann ich Kontakt zum Schulelternrat aufnehmen ?
Die Kontaktdaten der Mitglieder des Schulelternratsvorstands finden Sie hier.